Sichere Kieler Woche 2025: KWS mit 100 % Eigenleistung bei Großveranstaltung mit 3,3 Millionen Besucher:innen
Die Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft mbH & Co. KG (KWS) blickt auf einen erfolgreichen Einsatz bei der Kieler Woche zurück. Bei Norddeutschlands größtem Volksfest mit über 3,3 Millionen Besucher:innen sorgten 135 Sicherheitsmitarbeiter:innen und 11 mobile KWS Video Control-Türme für ein sicheres und entspanntes Veranstaltungserlebnis – an Land und entlang der Förde.
„Unser Einsatzkonzept hat sich erneut bewährt – moderne Videoüberwachung, schnelle Reaktionszeiten und ein starkes Team vor Ort haben für ein hohes Sicherheitsgefühl bei Besuchenden und Veranstaltern gesorgt“, so Matthias Agel, Geschäftsleiter der KWS.
100 % Eigenleistung – ein starkes Alleinstellungsmerkmal
Ein zentrales Qualitätsmerkmal des Einsatzes: Die gesamte Veranstaltungsabsicherung wurde ausschließlich durch eigenes, fest eingebundenes Personal der KWS durchgeführt – vollständig ohne den Einsatz von Nachunternehmen.
Die Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft verfolgt ein konsequentes Eigenleistungsmodell, das in dieser Größenordnung am Markt nur äußerst selten zu finden ist. Dieses Vorgehen sichert ein Höchstmaß an Kontrolle, Effizienz und personeller Qualität – von der Einsatzplanung bis zur Umsetzung vor Ort.
Hightech und Präsenz im Zusammenspiel
Die KWS Video Control-Türme ermöglichten eine lückenlose und intelligente Videoüberwachung sensibler Bereiche – mit 360-Grad-Kameras, intelligenter Bewegungserkennung und Live-Verbindung zur Einsatzleitung der Polizei. Die auffälligen Türme dienten nicht nur der Prävention, sondern auch der aktiven Kommunikation der Einsatzkräfte bei Vorkommnissen.
Zusätzlich waren täglich bis zu 135 Sicherheitskräfte in wechselnden Schichten im Einsatz – für Einlasskontrollen, Streifendienste, Begleitschutz und in enger Abstimmung mit Polizei und Ordnungsbehörden.
Enge Zusammenarbeit mit Behörden
Der Einsatz erfolgte in enger Abstimmung mit der Landespolizei, dem Veranstaltungsbüro und der Stadt Kiel. Auch auf unvorhergesehene Ereignisse, wie witterungsbedingte Massenkenterungen oder Versammlungslagen, konnte flexibel reagiert werden.
„Gerade bei einer Großveranstaltung wie der Kieler Woche zeigt sich, wie wichtig eine professionelle Sicherheitsstruktur ist. Wir danken allen Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit“, so Agel.
Danke an unser Team
Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiter:innen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Aufmerksamkeit und ihrer Belastbarkeit entscheidend zum Erfolg beigetragen haben. Ob in der Leitstelle, vor Ort im Dienst oder hinter den Kulissen – jeder einzelne Beitrag hat diesen Einsatz möglich gemacht. Die Kieler Woche 2025 war nicht nur ein Fest für Millionen Gäste, sondern auch ein starkes Zeichen für Teamgeist und Professionalität.
KWS – Maßstab für moderne Veranstaltungssicherheit
Mit dem erfolgreichen Einsatz bei der Kieler Woche 2025 unterstreicht die KWS ihren Anspruch, auch bei Großveranstaltungen höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten – professionell, eigenständig und mit Weitblick.